Während es früher noch wichtig und richtig war, dass Kindern das notwendige Wissen der Zeit durch Lehrpersonen vermittelt wurde, steht uns Wissen heute überall und jederzeit zur Verfügung. Es geht also nicht mehr darum, Kinder mit Wissen zu füttern und vielleicht sogar zu überfüttern, sondern im Gegenteil darum, Kinder behutsam und dem individuellen Lerntempo entsprechend achtsam dabei zu begleiten, die unendliche Weite vorhandener Informationen zu erkunden und für sich zu erschliessen.
Creative Learning setzt genau hier an: Kreativität, kritisches Denken, Kollaboration und Kommunikation sind die Kompetenzen, die unsere Kinder in einer zunehmend digitalisierten Welt benötigen. Wir orientieren uns nicht an Vorgaben von aussen, sondern stellen das Kind mit seinen Talenten, seiner Neugierde und seinem eigenen Zeitrhythmus ins Zentrum.
Dabei geschieht Lernen auf natürliche, spielerische Weise – ohne Druck, ohne einseitigen Fokus auf Leistung. Kinder bleiben in Bewegung, können forschen, ausprobieren und sich entfalten. Lernbegleitende Erwachsene achten dabei auf die ganz persönliche Entwicklung des Kindes.
Beziehungszentriertheit
Lernen durch unlimitierte Möglichkeit zum Spielen und BeGREIFEN
Prozessorientiert
Persönlichkeitsstärkend
Begleitet durch achtsame, beziehungskompetente Erwachsene
Lernumgebung mit hochwertigen Materialien
Auf über 300qm wird Creative Learning gelebt. In unseren Erlebnisräumen wird genäht, gelesen, gebastelt, gemalt, gestritten, gerechnet und noch so viel mehr.
Jeder dieser Räume bietet den Kindern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln, während sie gleichzeitig Spass haben und ihre Neugier befriedigen.
Bild: Philippe Rossier/SonntagsBlick

"Im Sole hat unser Sohn Gabriel die Freiheit, sich selbst zu entdecken und zu entfalten. Die Kombination aus moderner, zukunftsorientierter Infrastruktur und der Fokussierung auf zwischenmenschliche Beziehungen macht diese Schule einzigartig.
Als Eltern schätzen wir besonders, dass die Lernbegleiter von familylab ausgebildet sind, die Beziehung zu den Kindern ins Zentrum stellen und so eine positive und unterstützende Gemeinschaft schaffen. Gabriel hat im Lernhaus Sole seine Freude zum Lernen wiederentdeckt. Wir sind überzeugt, dass er durch diese Erfahrungen bestens für die Zukunft vorbereitet ist."
Aline und Sjaak, Eltern von Gabriel, 11Jahre

Hanna Landolt
Gründerin und Lernbegleiterin

Nils Landolt
Gründer und Lernbegleiter

Joya
Schulhund

Patrick Landolt
Lernbegleiter

Andres Wachter
Lernbegleiter

Sonia Ricciardi
Lernbegleiterin

Aline Van der Vrande
Lernbegleiterin Kreatives

Alessandro Ricciardi
Lernbegleiter Musik und Kunst